Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
schnell und einfach Hilfe erhalten
schnell und einfach Hilfe erhalten
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet Hausbesitzern im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) finanzielle Unterstützung für energetische Sanierungsmaßnahmen. Ziel ist es, den Energieverbrauch von Immobilien zu senken und die CO₂-Emissionen zu reduzieren. Die BAFA-Förderung umfasst Zuschüsse für Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Heizungsoptimierung und Anlagentechnik sowie Beratungsleistungen durch Energieeffizienz-Experten.
Die BAFA-Förderung deckt eine Vielzahl von energetischen Sanierungsmaßnahmen ab:
Ein individueller Sanierungsfahrplan bietet eine Übersicht über mögliche energetische Maßnahmen und deren zeitliche Umsetzung. Mit einem iSFP erhöht sich die maximal förderfähige Summe von 30.000 € auf 60.000 € pro Wohneinheit, und der Fördersatz steigt um 5 %. Der iSFP ist jedoch nicht verpflichtend für die Umsetzung der darin beschriebenen Maßnahmen.
Um eine BAFA-Förderung zu erhalten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Die BAFA-Förderung kann mit dem KfW-Ergänzungskredit kombiniert werden, jedoch nicht mit einer Steuerermäßigung. Der KfW-Kredit bietet zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten für umfassende Sanierungen oder den Heizungstausch.
Maßnahme | Förderhöhe | Maximale Fördersumme |
---|---|---|
Gebäudehülle | 15-20 % | Bis zu 12.000 € |
Heizungsoptimierung | 15-50 % | Bis zu 15.000 € |
Anlagentechnik | 15-20 % | Bis zu 12.000 € |
Energieberatung | 50 % | Bis zu 650 € |
Die Antragstellung erfolgt online über das BAFA-Portal und muss vor Beginn der Maßnahmen abgeschlossen sein. Energieeffizienz-Experten unterstützen Hausbesitzer bei der Planung und Beantragung der Förderung, um die maximale Fördersumme auszuschöpfen. Die BAFA-Förderung bietet eine attraktive Möglichkeit, energetische Sanierungen finanziell abzusichern und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Mit gezielten Maßnahmen können Hausbesitzer ihren Energieverbrauch langfristig senken und ihre Immobilie zukunftsfähig machen.